Nähkiste aus dem Lasercutter halb geöffnet

Projekt: Nähkiste aus dem Lasercutter

Eine Nähkiste zum aufklappen aus dem Lasercutter für mein Krimskrams.

Verwendetes Material / Software

MDF-Platten, 3mm
Schrauben und Muttern
Altes Kletterseil
5-Poliges Elektro-Installationskabel 2,5 mm²
Leim

Lasercutter

Intro / Vorbereitungen

Ich bin auf GitHub über einen Lasercut-Box Generator für OpenScad (kostenloses CAD-Programm das textbasiert arbeitet) gestolpert.
Mit dem Plugin können einfach Lasercutter-Schnittvorlagen für verschiedenste Boxen generiert werden (zb mit/ohne Deckel, mit/ohne Griffe, Trennfächer usw). Es sind auch einige Beispiele dabei, darunter auch eine Nähkiste – super für mich.
Aber leider hat meine Mephista-Schneiderschere darin nicht Platz, also habe ich den Genertor umgeschrieben, damit auch noch eine Schublade generiert werden kann.

Umsetzung

  1. Im OpenSCAD die Parameter einstellen und die dxf-Files für die einzelnen Teile generieren
  2. im RDWorks importieren, Parameter einstellen und Lasercutter starten
  3. Teile aus dem Lasercutter nehmen, ggf. Schnitt-Katen mit einem feuchten Tuch reinigen und zusammenleimen (TIP: Maler-Abklebeband eignet sich super zum vorübergehenden fixieren bis der Leim trocken ist)
  4. Vor dem zusammenschrauben habe ich die einzelnen Boxen mit Klarlack versiegelt. Dadurch riecht nichts mehr angekokelt
  5. Für den Griff habe ich ein altes Kletterseil abgeschnitten und den Kern entfernt. in den Mantel habe ich dann ein Elektro-Installationskabel geschoben und an die Box geschraubt. Aus dem Seilmantel habe ich auch die Laschen für die Deckel gemacht

Bei Fragen gerne jederzeit melden bei Richy

Lieblings-Werkzeug: Lasercutter